Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) forschte nach den Quellen unserer Empfindungen. Er entdeckte, dass der ätherische, unsichtbare Leib des Menschen hierbei eine entscheidende Rolle spielt.
Unsere Sinneswahrnehmungen sind Grundlage für unsere Erfahrungen in der äußeren Welt. Sie sind aber nur ein „Modus“ des menschlichen Bewusstseins. Es gibt noch drei weitere.
Der Fuchs strebt in der Abenddämmerung über die Wiese hin, dem Walde zu. Immer wieder bleibt er stehen, hält die Nase in den leichten Abendwind, dreht den Kopf nach allen Seiten, sucht mit seinen
Empfehlungen
SCIENCE+
Externe und interne Hyperverbindung - ein Pfad nach
Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) forschte nach den Quellen unserer Empfindungen. Er entdeckte, dass der ätherische, unsichtbare Leib des Menschen hierbei eine entscheidende Rolle spielt.…
Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schad, Witten. Für LOGON: Gunter Friedrich – Gegenwart entsteht durch den Rhythmus von Vergangenheit und Zukunft. Sie ist rhythmisch verdichtete Zeit…
Wenn eine Pflanze in einem bestimmten Teil eine Abweichung von der Norm, einen Mangel, einen „Fehler“ anzeigt, hat sie immer auch die Lösung dafür bereit. Denn alles in der Natur strebt stets nach…
Das geistige Prinzip einer Pflanzenart kann als Archetyp oder Pflanzenwesen bezeichnet werden. Es wirkt von außen auf ihren Körper und prägt dessen Form. So erhält die Pflanze eine „Signatur“. Wenn…