Wenn man davon ausgeht, dass es einen Plan mit der Menschheit gibt und dass unserem Leben eine Absicht zugrunde liegt, dann sollte man versuchen, den Plan und die Absicht zu ergründen.
Das Zerstörerische, das von uns ausgeht, kommt als ein Ausgleichsmechanismus zu uns zurück. Was nützen die Impfstoffe, wenn unser Denken sich nicht wandelt?
… so schallt es mir aus einem Psalm entgegen, einem der wenigen Texte, die von dem persischen Eingeweihten Mani erhalten geblieben sind. Mani wirkte im 3. Jahrhundert, beseelt von dem Wunsch, das
Die Weisheit des Tao te King schenkt dem Menschen ein neues Erkenntniswerkzeug und seinem Herzen ein neues Fundament. Wenn Tao in einem Menschen wirkt, werden die Dinge von innen her sichtbar. Er
Den Prozess der Heilung begleiten wir am Besten dadurch, dass wir das aktive Verlangen nach Heilung sterben lassen. Dies mag ein provokativer Ausspruch sein. Doch versuchen wir herauszufinden, ob er
Christian Rosenkreuz ist ein Christ, der „die ewige Rose an das Kreuz der Vergänglichkeit heftet“. Er ist einer, der den Mut hat, sich selbst zu verlieren, um das wahre Selbst zu finden. Das
Das ganze Universum kann als ein einziger lebendiger, göttlicher Organismus angesehen werden, in dem der Mensch von einem Kollektivwesen zur individuellen Lebensverwirklichung fortschreiten kann und
Die Arbeit am Selbst ist meistens eine Arbeit am Selbstbild; dabei spielt das Bild, das andere von einem haben sollen, manchmal eine gewaltige Rolle. Doch irgendwann können wir davon Abstand nehmen
Konfrontiert mit dem Mysterium des Todes, erscheint uns unser Dasein mit einem Mal unwirklich. Wer bin ich? Wohin führt mich dieses Leben? Ist alles vergänglich?
Die Lehre vom Universalbewusstsein, die im „Sutra des sechsten Patriarchen“ enthalten ist, wird Hui-neng zugeschrieben. Er war der 6. Patriarch nach Bodhidharma, brachte den Buddhismus von Indien
„Ich war ein Suchender und bin es immer noch, aber ich habe aufgehört, Bücher zu befragen oder die Sterne. Ich begann, auf meine Seele zu hören.“ (Rumi)
Im 12. und 13. Jahrhundert gab es einen Kreuzzug gegen Christen. Die katharischen Häretiker wurden auf grausamste Weise verfolgt. Es war eine Art Völkermord im Namen der Religion.
Am Sonntag
Die Einstellung zum Leben kann sich ändern, wenn jemand beginnt, nach dem Sinn des Lebens zu forschen. Wenn man spürt, dass es einen Sinn in unserer Existenz gibt, wird die Perspektive auf das, was
Christian Rosenkreuz und die übrigen Kandidaten arbeiten unter der Leitung des Uralten (des im Menschen anwesenden göttlichen Prinzips) an der Reinigung und Verwandlung aller ihrer Wesensaspekte.
Tief durchlebtes Mitgefühl kann Heilung bringen in unsere Beziehungen und von dort Kreise ziehen. Durch den intimen Dialog mit dem Partner und – als Perspektive – mit allen Geschöpfen der Natur kann
Johannes der Täufer weiß innerlich, dass die anfängliche Verwandlung seines Selbstbewusstseins nicht das Endprodukt der Transformation sein kann, und so kündigt er an, dass sich etwas viel Größeres
Für Simone Weil (1909-1943), französische Philosophin jüdischer Abstammung, ist das Leben die Suche nach dem Absoluten. Sie sagt: „Es ist nicht von Wichtigkeit, Menschen glücklich zu machen, sondern
Jeder Moment wacher Bewusstheit und Achtsamkeit bezüglich der Beschaffenheit meiner Gedanken und Gefühle und jede Erwägung, ob sie zu "Chronos" oder zu "Poseidon" gehören, bringt
Neben allem Glück führen Begegnungen auch zu Schmerzen vielfacher Art. Wenn wir sie annehmen und nach ihren Ursachen forschen, kann durch sie hindurch ein Einssein aufleuchten, das uns den Weg
Im Verlieben ist das Aufleuchten der Seele ein Geschenk, kaum wahrgenommen. In den Jahren des gemeinsamen Weges wird es vergessen, bei all den Projekten.
Es gibt eine innere Beziehung zwischen den Wegen der Mystik. Das ist nicht verwunderlich, denn es geht um die Dimensionen des Menschen. Und diese sind unabhängig von der Art seiner Kultur, seiner
Der Zirkel erinnert daran, dass wir die Möglichkeit haben, uns an dem Punkt in der Mitte unseres Wesens zu orientieren und darum den Kreis unseres Lebens zu schlagen
„Wer denkt, dass alles Gute auf der einen Seite liegt und alles Böse auf der anderen, wird sich das Leben leichter machen, sich selbst aber zum Narren halten.“ - Robert Wyatt
Hieronymus Bosch (1450-1516) malt das Kreuz Christi allgemein als Tau (T). In der Entwicklung dieses Symbols spiegeln sich mehrere Bewusstseinsstufen in Verbindung mit der Schwingung des Herzens.
Die unsterbliche Seele des Menschen ist im sterblichen Körper gleichsam eingekerkert wie der Nucleus im Atom und der Zellkern in der Zelle. Der Weg der Alchemie dient ihrer Befreiung. Dieser Weg kann
Nur ein Bewusstsein, das von Verzweiflung geprägt ist, kann die Wirklichkeit erkennen.
(J. Krishnamurti)
Mehrmals in meinem Leben habe ich ein großes Gefühl der Verzweiflung gespürt.
Wenn man davon ausgeht, dass es einen Plan mit der Menschheit gibt und dass unserem Leben eine Absicht zugrunde liegt, dann sollte man versuchen, den Plan und die Absicht zu ergründen.…
Das Zerstörerische, das von uns ausgeht, kommt als ein Ausgleichsmechanismus zu uns zurück. Was nützen die Impfstoffe, wenn unser Denken sich nicht wandelt?…
… so schallt es mir aus einem Psalm entgegen, einem der wenigen Texte, die von dem persischen Eingeweihten Mani erhalten geblieben sind. Mani wirkte im 3. Jahrhundert, beseelt von dem Wunsch, das…
Die Weisheit des Tao te King schenkt dem Menschen ein neues Erkenntniswerkzeug und seinem Herzen ein neues Fundament. Wenn Tao in einem Menschen wirkt, werden die Dinge von innen her sichtbar. Er…
Den Prozess der Heilung begleiten wir am Besten dadurch, dass wir das aktive Verlangen nach Heilung sterben lassen. Dies mag ein provokativer Ausspruch sein. Doch versuchen wir herauszufinden, ob er…