Das absolut göttliche, all-gute Sein und das absolute Nichts bzw. Nicht-Sein sind die beiden Prinzipien, die die Katharer am Grund der Existenz sahen. Das Nichts ist bereits bei Beginn der Schöpfung
Die Katharer erlebten die Wirksamkeit des Christus in ihrer eigenen Seele und sahen sich als Nachfolger der Apostel. Sie gingen davon aus, dass Christus niemals in einem physischen Leib erschienen
Im 12. und 13. Jahrhundert gab es einen Kreuzzug gegen Christen. Die katharischen Häretiker wurden auf grausamste Weise verfolgt. Es war eine Art Völkermord im Namen der Religion.
Am Sonntag
Das absolut göttliche, all-gute Sein und das absolute Nichts bzw. Nicht-Sein sind die beiden Prinzipien, die die Katharer am Grund der Existenz sahen. Das Nichts ist bereits bei Beginn der Schöpfung…
Die Katharer erlebten die Wirksamkeit des Christus in ihrer eigenen Seele und sahen sich als Nachfolger der Apostel. Sie gingen davon aus, dass Christus niemals in einem physischen Leib erschienen…
Im 12. und 13. Jahrhundert gab es einen Kreuzzug gegen Christen. Die katharischen Häretiker wurden auf grausamste Weise verfolgt. Es war eine Art Völkermord im Namen der Religion.
Am Sonntag…