Da die Seele sich ihres Ursprungs nicht mehr bewusst ist, bildet sich ein großer unbewusster Raum in ihr, in dem das Pleroma und all seine Wirkkräfte verborgen liegen. Das Gegensatzpaar Gott und
Im Herzen der Kabbala - der jüdischen Mystik - gibt es den Mythos der göttlichen Einheit als Verbindung der Urmächte allen Seins, der im Symbol vom Baum der zehn Sephiroth Gestalt annimmt.
So wie Erfahrung sich im Menschen zu Weisheit und Liebe entwickelt, wächst sein Bewusstsein als Teil der Schöpfung zum Ebenbild Gottes. Die drei Gesichter Gottes geben ihm dafür das Potenzial, die
Da die Seele sich ihres Ursprungs nicht mehr bewusst ist, bildet sich ein großer unbewusster Raum in ihr, in dem das Pleroma und all seine Wirkkräfte verborgen liegen. Das Gegensatzpaar Gott und…
Im Herzen der Kabbala - der jüdischen Mystik - gibt es den Mythos der göttlichen Einheit als Verbindung der Urmächte allen Seins, der im Symbol vom Baum der zehn Sephiroth Gestalt annimmt.…
So wie Erfahrung sich im Menschen zu Weisheit und Liebe entwickelt, wächst sein Bewusstsein als Teil der Schöpfung zum Ebenbild Gottes. Die drei Gesichter Gottes geben ihm dafür das Potenzial, die…
Gunter Friedrich (LOGON) interviewt den Anthroposophen und Buchautor Hans-Christian Zehnter (Dornach). - Alle sinnliche Erscheinung kann zu einer Beschreibung einer inneren Erlebniswelt werden. Diese…